Ostalbrallye
  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
Motorsport für alle!
  • Home
  • Blog
  • Teilnehmer
  • Zuschauer
  • Ortsplan & Übersicht
  • Hall of Fame
  • Kontakte
  • Impressum & Datenschutz
Search the site...

Sekundenkrimi auf der Ostalb

17. April 2018 / Alexander Ebert / Allgemein

Bei frühlingshaften Temperaturen und strahlendem Sonnenschein starteten am vergangenen Samstag insgesamt 102 Rallyeteams bei der 31. ADAC Ostalbrallye. Rund um die Kochertal-Metropole in Abtsgmünd herrschte schon von Freitag an reges Treiben.

Mit 65 Startern in der „Rallye 70“ und 37 historischen Rallyeboliden begann das Rallyewochende Samstagfrüh mit dem Abfahren der Wertungsprüfungen. Nach der Erstellung des Aufschrieb hieß es dann um 11:30 Uhr Start frei für die Zeitenjagd.

Vorjahressieger Rainer Noller war verhindert und konnte nicht teilnehmen, umso spannender stellte sich die Frage, wer sich bei perfekten Streckenverhältnissen den Gesamtsieg holt. Unter den Favoriten startete mit der Startnummer 1 Ulrich Kübler mit Co-Pilot Armin Seeger auf einem Mitsubishi EVO 8. Ebenfalls im Mitsubishi EVO 8 galten als heiße Verfolger Lokalmatador Ralf Stütz mit seinem Co Lars Stütz sowie das Rallyeteam Macht/Kießling. Aber nicht nur Allradler mischten ganz vorne mit. Auch das Team Norman und Michaela Kreuter, mit ihrem frontangetriebenen, 240 PS starken Citroen DS3 R3 Max, sowie Sven Kress mit Copilotin Carina Kohler, auf ihrem heckgetriebenen BMW E30 320is, übten ordentlich Druck auf die EVO´s aus.

Bereits auf WP 1 Holzleuten forderte der anspruchsvolle Kurs erste Ausfälle – ob technischer Defekt oder klassischer Fahrfehler – die Prüfungen verlangten den Fahrern alles ab. Nach WP 1 lag Team Roland Macht und Co Felix Keißling mit einem 1,8 Sekundenvorsprung vor Kress/Kohler auf ihrem BMW und dem Citroen vom Team Kreuter/Kreuter.

Auf der legendären Prüfung 2 „Pommes“, die erneut mit einer neuen Variante glänzen konnte, lieferten sich die führenden 3 ein weitern Schlagabtausch. Mit einem Sieg auf dieser Wertungsprüfung, konnte sich das Team Kreuter/Kreuter mit einem ganz knappen Vorsprung von 0,7 Sekunden vor Team Macht/Kießling schieben. Auch bei den nachfolgenden Prüfungen duellierten sich die 3 vorgenannten Teams, wobei auf WP4 auch die beiden anderen Citroen DS3 R3 Fahrer Tobias Pohlner und Karl Friedrich Beck ganz vorne mitmischten. Bert Ballauf und Detlef Speer sicherten sich die Bestzeit auf der Wertungsprüfung sechs.

Im finalen Zuschauerrundkurs durch die Ortsmitte von Abtsgmünd ging mit 2,4 Sekunden Führung das Team Macht/Kießling an den Start. In einem Herzschlag Finale konnten sich die Beiden auch den hartumkämpften Sieg sichern, hierzu reichte ihnen die viertschnellste Zeit auf dem Rundkurs.

Ganz knapp dahinter fuhr mit 1,1 Sekunden Abstand der EVO von Team Kübler/Seeger auf den zweiten Platz. Den letzten Podiumsplatz sicherten sich Sven Kress und Carina Kohler mit 5,1 Sekunden Rückstand auf ihrem BMW.

Bei der Siegerehrung waren die gesponserten Gruppenpokale der Firma SW-Schilder / SW-Tuning aus Hönig der Blickfang und erstaunten so manches Team.

Auch die Teams der veranstaltenden Vereine konnten sich erfolgreich platzieren, so fuhren vom MSC Untergröningen die Teams Kress/Kohler auf einen hervorragenden 3. Platz, Stütz/Stütz auf Platz 6 und Otterbach/Otterbach auf Platz 9. Platz 14 sicherte sich das Team Kurz/Rosza vom Racing Team Mögglingen. Das Team Holz/Behringer vom AMC Schwäbisch Gmünd konnte einen guten 16. Platz verbuchen. Für die Vereinskollegen Thomas Diepelt und Felix Pranke war auf WP2, nach einem technischem Defekt, Schluss.

Auch die Gleichmäßigkeitsfahrer der Retro-Rallye zeigten in einem starken Feld von 37 Fahrzeugen ihr Können. Mit der Präzision eines Schweizer Uhrmachers steuerten Max und Timo Birnbreier ihren Toyota Celica mit einer Sollzeitabweichung von gerade einmal 0,76 Sekunden ins Ziel. Platz 2 ging an Udo Wagner und Sebastian Kurz vom AC Maikammer auf einem BMW E36 325i. Dicht dahinter komplettierte das Team Meyer/Meyer mit ihrem Opel Corsa A die Top 3

Insgesamt war es wieder eine durchweg spannende und gut organisierte Rallye. Sowohl die Fans als auch die zahlreichen Zuschauer kamen voll auf Ihre Kosten und konnten bei frühsommerlichen Temperaturen einen tollen Rallyetag genießen. „Eine der besten Rallye 70 Veranstaltungen deutschlandweit mit anspruchsvollen Prüfungen“ so schwärmten die sympathischen Franken und spätere Gesamtsieger Roland Macht mit seinem Co-Piloten Felix Kießling. Die beiden gewannen das erste Mal bei der Ostalbrallye und sind begeistert von der tollen Atmosphäre und guten Organisation.


Wir möchten uns auf diesem Wege auch bei unseren Sponsoren und den vielen vielen Helfern bedanken, ohne die diese Veranstaltung nicht durchzuführen wäre.
Natürlich auch ein dickes Dankeschön an die teilnehmenden Teams der Rallye 70 die uns mal wieder das Vertrauen ausgesprochen haben und zahlreich erschienen sind.
Ein mega Dankeschön an das riesige Starterfeld der RETRO Rallye Serie, 36 Teams war echt der Hammer.
Und zu guter Letzt möchten wir uns bei den vielen Zuschauern an den Wertungsprüfungen bedanken, die dieses Jahr für eine so Tolle Atmosphäre gesorgt haben.

LEUTE DAS WAR EINFACH GRANDIOS MIT EUCH DIESES JAHR !
DANKESCHÖN

Natürlich wird es auch 2019 wieder eine Ostalbrallye geben. Darum schon Heute den Termin „13.April 2019“ im Kalender anstreichen!

Programmhefte ab Freitag früh

12. April 2018 / Alexander Ebert / Allgemein

Die Programmhefte mit Zeitplan und Wertungsprüfungen der diesjährigen Ostalbrallye inkl. Starterliste gibt es hier:

ab Freitag früh
– ESSO Tankstelle Böbingen (Stuttgarter Str. 2, 73560 Böbingen)
– Tankstelle Kuhn Mögglingen (Im Wert 1, 73563 Mögglingen)
– ARAL Tankstelle „Dalacker“ Unterrot (Schönberger Str. 7-16, 74405 Unterrot)

zusätzlich ab Freitag Nachmittag
– Rallyezentrum in der Kochertal-Metropole Abtsgmünd (Hohenstadter Str. 2, 73453 Abtsgmünd)

Dieses Jahr mit Livestream mehr sehen

28. März 2018 / Alexander Ebert / Allgemein

Der 14. April rückt immer näher und wir freuen uns schon auf die Veranstaltung.
Die Strecken und der Zeitplan stehen, jetzt geht es eben noch an den Feinschliff.

Wir planen derzeit von den Starts der Ersten 6 Wertungsprüfungen sowie vom Regrouping eine Liveübertragung via YouTube.
Die Test waren erfolgreich somit sollte auch am Veranstaltungstag alles wie geplant funktionieren.

Natürlich soll das nur eine Ergänzung zu eurem Besuch direkt an einer unserer Wertungsprüfung sein 😉

WP 1+4

WP 2+5

WP 3+6

Regrouping

Onlinenennung 2018 ist jetzt geöffnet

19. Februar 2018 / Alexander Ebert / Allgemein

Die Onlinenennung zur Rallye 70 sowie Retro Rallye ist ab sofort verfügbar. Ebenso sind die entsprechenden Ausschreibungen und Basisunterlagen zum Download verfügbar.
Schaut einfach mal auf unserer Homepage im Teilnehmer Bereich vorbei.


Werde ein Teil der Ostalbrallye

16. Februar 2018 / Alexander Ebert / Allgemein

Die Ostalbrallye lebt vom Engagement der vielen freiwilligen Helfer die uns bei der Umsetzung unterstützen. Da wir natürlich jede helfende Hand gebrauchen können, suchen wir auch für die diesjährige Veranstaltung wieder jede Menge Helfer.

Du hast Dich also schon immer gefragt wie eine Rallye organisiert wird und willst ein Blick hinter die Kulissen werfen? Bzw. Du bist Motorsport infiziert und möchtest an vorderster Front dabei sein?

Melde Dich einfach bei uns!

Ansprechpartner: Alexander Ebert
Tel./Whatsapp/SMS: +49 172 734 88 94
E-Mail: alexander.ebert@ostalbrallye.de

Natürlich kannst Du auch einfach mal unverbindlich auf einem Clubabend einer unserer Veranstalter Vereine reinschauen. Hier kannst Du Dich in lockerer Atmosphäre weiter informieren und auch jede Menge spannender (Benzin-)Gespräche führen.

Wir freuen uns auf jeden Fall auf Deinen Besuch

AMC Schwäbisch Gmünd

  • Clubabend: jeden Ersten Freitag im Monat in der Gaststätte „Krone“ in Schönhardt ab 20 Uhr
  • Nächster Termin: 2. März
  • Kontakt: Lars Albrecht – Tel. 0173-9536066


MSC Abtsgmünd

  • Kontakt: Winfried Lining – Tel. 0171-5658867


MSC Untergröningen

  • Clubabend: jeden Ersten Dienstag im Monat im Clubheim des MSC Untergröningen ab 20 Uhr
  • Nächster Termin: 6. März
  • Kontakt: Alfred Gutsch – Tel. 0170-7447343


Racing Team Mögglingen

  • Clubabend: zweiwöchentlich am Freitag in der Gaststätte „Fröschle“ in Eschach ab 20 Uhr
  • Nächster Termin: 16. Februar
  • Kontakt: Jürgen Bleicher – Tel. 0174-3467440

Neues vom DMSB Rallye Cup

9. Februar 2018 / Alexander Ebert / Allgemein

hier die aktuelle Pressemitteilung zum DMSB Rallye Cup 2018:

Neue Unterstützung für den Breitensport
Prämien im Wert von 21.000 Euro stehen im Rahmen des DMSB-Rallye-Cups (DRC) 2018 zur Verfügung

Der DMSB-Rallye-Cup erfährt eine deutliche Aufwertung. Unter der Federführung des Unternehmens HJS haben sich Ravenol, Eibach, Milltek, Nimex und Schroth Racing zusammengefunden, um ein Zeichen für den Breitensport zu setzen.  

Für die Teilnehmer des DRC 2018 gibt es Warengutscheine und Startgeldübernahmen im Wert von 21.000,00 Euro.

Des Weiteren investieren die beteiligten Sponsoren in eine deutlich verbesserte Berichterstattung. Das Rallye Magazin berichtet kontinuierlich in einer eigenen Rubrik. Die diversen sozialen Medien der involvierten Unternehmen wirken ebenfalls in der Pressearbeit mit. Die gestartete Zusammenarbeit mit dem DMSB soll langfristig weitergeführt werden, damit der DMSB-Rallye-Cup ab 2019 möglichst attraktiv für Teilnehmer und Fans umgebaut wird. Es entsteht eine dritte, interessante Rallyeserie, die als Unterbau nach der Deutschen Rallye Meisterschaft und der ADAC Rallye Masters angesiedelt ist. Sie ermöglicht einen kontinuierlichen Aufstieg für die Teilnehmer.

2018 starten die Teams bei jeweils sieben Vorläufen der Region Nord / Süd und einem Endlauf mit erhöhter Punktevergabe. Im Jahr 2017 waren insgesamt 160 Fahrer platziert. Für das Jahr 2018 rechnen die Veranstalter mit einer ansteigenden Teilnehmerzahl. Die genauen Informationen über die Preisvergabe geben die Veranstalter zusammen mit den notwendigen Pflichtaufklebern für die Fahrzeuge und den Fahrtunterlagen aus.

Pressekontakt:
HJS Emission Technology GmbH
Dieselweg 12
58706 Menden (Sauerland)
Tel: 02373 987-160
Fax: 02373 987-169
Klaus Osterhaus – klaus.osterhaus@hjs.com –  www.hjs-motorsport.de 

Die Partner des DRC 2018 stellen Prämien im Wert von 21.000 Euro für die angemeldeten Fahrer zur Verfügung.


HJS übernimmt für die jeweils fünf bestplatzieren Teams und den bestplatzierten Junioren aus den Regionen Nord/Süd das Nenngeld für den Endlauf 2018.


Ravenol stellt Warengutscheine von jeweils 300,00 Euro für die 10 bestplatzierten Fahrer in der Gesamtwertung  bereit.


Eibach stellt Warengutscheine von jeweils 300,00 Euro für die bestplatzierten Fahrer in der Gesamtwertung zur Verfügung.


Milltek bietet sechs Warengutscheine im Wert von jeweils 500,00 Euro für den besten Fahrer in der Gesamtwertung der Gruppe F, G, R, CTC, den besten Junior und die beste Fahrerin an.


Für die jeweils fünf bestplatzierten Fahrer der Regionen Nord/Süd vergibt Nimex Warengutscheine von jeweils 300,00 Euro.


Bei sieben Veranstaltungen vergibt Schroth Racing Warengutscheine im Gesamtwert von 3.000,00 Euro.

Unter allen gewerteten Teilnehmern gibt es zusätzlich Sonderpreise in Höhe von 3.000,00 Euro.

Termine DMSB-Rallye-Cup 2018

Region Nord
10.03.2018 – ADAC Werra Meissner Rallye
24.03.2018 – ADAC Rallye Hessisches Bergland
04.08.2018 – ADAC Holsten Rallye
25.08.2018 – ADMV Janinas Wedemark Rallye
08.09.2018 – ADMV Rallye Kurstadt Bad Schmiedeberg
22.09.2018 – ADAC Reifen Ritter Rallye Hinterland
27.10.2018 – ADAC Rallye Race Gollert

Region Süd
11.03.2018 – ADAC Rallye Kempenich
31.03.2018 – ADAC Oster Rallye Tiefenbach
14.04.2018 – ADAC Ostalbrallye
07.07.2018 – ADAC Rallye Oberehe
13.10.2018 – ADAC Rallye Fränkische Schweiz
27.10.2018 – ADAC Saarland Rallye
10.11.2018 – ADAC Junior Rallye Baden Württemberg

Endlauf
17.11.2018 – ADAC Rallye Atlantis

Retro Rallye Serie Region Süd

16. Januar 2018 / Alexander Ebert / Allgemein

Wir freuen uns das wir von den Top Teams der Retro Rallye Serie zu einer der Besten Veranstaltungen der Serie in 2017 gewählt wurden und somit 2018 zum Wertungslauf „Best of Retro 2018“ gehören.

Mehr Informationen zur Retro-Rallye-Serie Region Süd findet Ihr auf www.motorsport-pfalz.de

Spaß und Spannung beim 1. Ostalbrallye Kart Race

12. Dezember 2017 / Alexander Ebert / Allgemein

Um die lange Winterpause für Fahrer und Motorsportbegeisterte zu überbrücken, führte die Veranstaltergemeinschaft Ostalbrallye das 1. Ostalbrallye Kart Race durch. Am vergangenen Samstag, den 09.12.2017, ging es hierzu nach Günzburg auf die Bahn der Bavaria Kart Kraus GmbH.
Unter dem Motto „Meet and Beat the Drivers“ lieferten sich 20 Rallyefahrer und Fans ein Rennen um die begehrten Pokale, welche von SW-Schilder.de hergestellt und gesponsert wurden.

Die auf 20 Teilnehmer begrenzten Startplätze waren bereits im November, nur 1 Woche nach Anmeldungsbeginn, komplett vergeben.
In 2 Gruppen zu je 10 Teilnehmern wurde zuerst ein Qualifying von 10 Minuten abgehalten. Anhand der Qualifyingzeiten wurden dann 2 Renngruppen eingeteilt, welche ihr Können in einem jeweils 40-minütigen Rennen unter Beweis stellen konnten.

Es wurde hart um die 3 Pokalränge gekämpft. Am Ende konnte sich Daniel Dragon aus Ellwangen durchsetzen und als Sieger des 1. Ostalbrallye Kart Race feiern lassen.
Platz 2 sicherte sich mit einem knappen 3 Sekunden Rückstand Eric Schaser aus Zweiflingen. Auf Platz 3 fuhr Andreas Stengel aus Ellwangen und komplettierte somit die Pokalränge.

Die VG Ostalbrallye bedankt sich bei allen Fahrern, Fans, Zuschauern und Sponsoren für das gelungene Rennen.

Clips/Onboards/Pictures:

Link zur Gallery mit weiteren Photos


Letzte Informationen zum Kart Race 2017

8. Dezember 2017 / Alexander Ebert / Allgemein

Am kommenden Samstag werden nun die angemeldeten Teilnehmer das Kart Race bestreiten.

Hierzu haben wir die Kart Bahn der Bavaria Kart Kraus GmbH (Daimlerstraße 13, 89312 Günzburg) von 17-19 Uhr angemietet.

Zuschauer sind natürlich herzlich willkommen.

Für Alle die gemeinsam mit uns in Kolone bzw. Fahrgemeinschaft anreisen wollen:
Wir treffen uns ab 15:15 Uhr beim Elektro Stütz in Abtsgmünd, Abfahrt dort is 15:30 Uhr !!

Pünktlich um 17 Uhr wollen wir dann mit der Ersten Trainingsgruppe auf der Kart Bahn in Günzburg starten.


Ostalbrallye Kart Race 2017 ausgebucht

14. November 2017 / Alexander Ebert / Allgemein

Unglaublich, die Startplätze für das Kart Race 2017 am 09.12.2017 sind inzwischen alle reserviert und wir sind somit erstmal ausgebucht.
Leider ist auch die Kart Bahn in Günzburg ausgebucht weshalb wir keine zusätzliche Zeit und Starter nachträglich noch umgesetzt bekommen.

Wir akzeptieren wohl noch Anmeldungen diese kommen derzeit aber nur auf die Warteliste falls ein anderer Teilnehmer abspringt.


«‹5678›

Unsere Sponsoren

  • Logo PTS Prueftechnik

Kategorien

  • Allgemein

Archive

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • Oktober 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Oktober 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Oktober 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • November 2018
  • September 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017

Die veranstaltenden Ortsclubs Im ADAC

AMC Schwäbisch Gmünd     MSC Abtsgmünd     MSC Untergröningen     Racingteam Mögglingen    

DMSB Rallye Cup - Serien Sponsoren

HJS DRC

Baden-Württemberg-Franken-Rallyepokal

BWF 2025

Copyright © 2024 - VG Ostalbrallye
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen